Was bringt mir „qualität leben - das Seminar“? Wie wirkt die Arbeit?
„qualität leben – das Seminar“ ist für Dich eine optimale Gelegenheit, um
- Dir endlich Zeit für Dich selbst zu gönnen
- Deinen Fokus auf Dich selbst zu richten und Dich wahrzunehmen
- Dich in eine neutrale Reflektion zu begeben
- ein Stück Klarheit über Dich zu finden
- Dich an die Einfachheit des Lebens zu erinnern
- frische Energie zu tanken und neue Perspektiven zu entwickeln
- Deine Selbstbestimmung und Lebenslust wiederzuentdecken
Wie machen wir das?
Beim Bewegen draussen in der Natur, bei Achtsamkeitsübungen und im Gespräch konfrontieren wir Dich mit neuen Perspektiven und mit Fragen, die Du Dir selbst nicht stellst. Wir schaffen Raum zur Konzentration auf das Wesentliche.
Wir arbeiten dazu bewusst in kleinen Gruppen von 4 bis 10 Teilnehmenden. Durch einfache und kurze Wanderungen draussen in der Natur, Bewusstseinsübungen, Meditationen, Gespräche und Gedankenanstösse schaffen wir gemeinsam einen Rahmen für eine intensive Konzentration auf Dich selbst und Zeit zum Ausspannen. Die Tiefe der Auseinandersetzung mit Dir selbst bestimmst Du jederzeit frei. Für das Seminar brauchst Du keine Meditationserfahrung.
„qualität leben – das Seminar“ schafft die Möglichkeit, Dich in der Einfachheit der Natur ohne Ablenkung des Alltags konzentriert auf Dich einzulassen.
Natürlich. Einfach. Klar.
Ablauf des Seminars

Ankommen und Durchatmen…
Tag 1 steht im Zeichen des Ankommens und Durchatmens. Ankommen im Seminarhaus, in der Gruppe, in Deiner Auszeit und bei Dir selbst. Heute setzt Du Dich mit Deiner Haltung und Deiner Bereitschaft auseinander.

Eintauchen und Zulassen…
Tag 2 lässt Dich tiefer in die Natur und die Auseinandersetzung mit Dir selbst eintauchen. Was lasse Ich bislang nicht zu? Welche Widerstände und welche Bedürfnisse tauchen auf? Welcher Raum öffnet sich dahinter?

Erden und Klären…
An Tag 3 geht es für Dich um die Festigung der gewonnenen Erkenntnisse. Was nehme Ich mit? Was habe Ich erkannt? Worauf will Ich meine Kraft lenken?
Austragungsort 1:
Schwarzsee (Freiburg)






Anreise
Wenn du mit dem öffentlichen Verkehr (bis Haltestelle Gypsera) anreist, holen wir Dich dort ab und fahren Dich bis zum Seminarhaus (3min. Fahrt) Alternativ ist das Seminarhaus auch mit dem Auto erreichbar. Beim Seminarhaus steht eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Bitte teile uns frühzeitig mit, wie Du anreisen wirst.
Zum Haus
Das einfach gehaltene Seminarhaus verfügt neben dem Seminarraum über einen Gemeinschaftsraum, einen grossen und einen kleinen Schlafraum sowie eine wunderschöne Gartenanlage mit Blick auf den Schwarzsee und die Kaiseregg.
Adresse
Haus Kaisereggblick
Seeblick 54
1716 Schwarzsee
Austragungsort 2: Sternenberg (Zürich)



Anreise
Du kannst mit dem öffentlichen Verkehr (bis zur Bushaltestelle Sternenberg, Sunnebad) oder dem Auto anreisen. Es gibt genügend Parkplätze beim Seminarhaus.
Zum Haus
Das Seminarhaus verfügt neben dem Seminarraum über einen Gemeinschaftsraum sowie über gemütliche Einzel- und Doppelzimmer (Dusche/WC auf dem Gang). Das Seminarhaus ist in eine idyllische und ruhige Umgebung eingebettet.
Adresse
Alter Steinshof
Mattstrasse 18
8499 Sternenberg ZH
Übernachtung & Verpflegung
Die Übernachtungen, die vegetarischen Mahlzeiten, Pausensnacks, Kaffee, Tee und Wasser sind im Seminarpreis enthalten.
In Sternenberg schlafen die Teilnehmer im reservierten Einzel- oder Doppelzimmer, in Schwarzsee in einem der beiden Mehrbettzimmer. In Schwarzsee besteht für alle Abenteurer zudem die Möglichkeit, im selbst mitgebrachten Zelt oder unter freiem Himmel im schönen Garten zu übernachten.
Nächste Daten
Schwarzsee (Freiburg): nächstes Datum folgt
Sternenberg, (Zürich): nächstes Datum folgt
Kosten & Teilnehmerzahl
Kosten Seminar in Schwarzsee, Freiburg:
CHF 590.-
(inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer, vegetarische Mahlzeiten, Pausenverpflegung, Kaffee, Tee, Wasser und alkoholische Getränke)
Preis bei wiederholter Teilnahme:
CHF 550.-
Kosten Seminar in Sternenberg, Zürich:
CHF 650.- im Einzelzimmer
CHF 620.- im Doppelzimmer
(inkl. Übernachtung, vegetarische Mahlzeiten, Kaffee, Tee, Most und Pausenverpflegung)
Teilnehmerzahl:
Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe von mindestens 4 und maximal 10 Teilnehmenden statt.
Anrechenbarkeit:
- von der ersten Einzelsitzung können CHF 100.- an „qualität leben – das Seminar“ angerechnet werden.
- vom Seminar können CHF 200.- an „qualität leben – der Prozess“ angerechnet werden